support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert von Paleo-Christian

Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert

(Mosaic with anchor surrounded by fish, symbol of Christ and his followers, Catacombs of Sousse, Tunisia, Early Christian period, 4th century)


Paleo-Christian

€ 128.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mosaic  ·  Bild ID: 1079795

Nicht klassifizierte Künstler

Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert von Paleo-Christian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fisch · tier · tiere · wildtiere · christen · viertes jahrhundert n. chr. · christliche symbole · mosaik · religionen · kreis · asien · kunst · jahrhunderte · afrika · antike · altgriechenland · symbol · antike · 4. jahrhundert · text · anfang · meer · paläo -christlich · studioaufnahme · tunesien · christentum · dekorative kunst · nicht-westliche schrift · keine menschen · tierdarstellung · geschichte · religion · paläo · iran · horizontal · paläo-christliche zeit und kunst (erstes bis sechstes jahrhundert) · susa (sito archeologico ) · susa (reperto da) · tunesien (reperto da) · sousse mus?e arch?ologique (archäologisches museum) · Musee Archeologique, Sousse, Tunisia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fisch, Mosaik in der römischen Stadt Volubilis (UNESCO-Welterbeliste) Lyon, Region Auvergne, Rhone Alpes, Departement du Rhone. 69000 Mosaique de Choulans, entdeckt 1967. Darstellung eines Fisches Römische Kunst: Mosaik, das Fische darstellt. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Aus der Villa dei Settimii, Via Cassia. Museo Nazionale Romano, Rom Detail von Fischen aus dem Vega Baja Mosaik Fischer und Meereskreaturen, 1. Jahrhundert n. Chr. Wunder der Brot- und Fischvermehrung, 5.-6. Jahrhundert n. Chr. (Mosaik) Herkules und die Augiasställe, vom Boden des Byzantinische Kunst: älteste Karte Palästinas. Detail, der den Fluss Jordan und seine Mündung ins Tote Meer darstellt. Mosaik des 6. Jahrhunderts. Madaba, Kirche St. Georg Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien. Herkules und die lernäische Hydra, vom Boden des Der Prophet Jonas wird ins Meer geworfen (Detail). Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien Cave Canem (Vorsicht vor dem Hund) 2.-3. Jahrhundert Daniel in der Löwengrube, aus Bordj El Loudi, römisch, 5. Jahrhundert Boden der frühchristlichen Basilika von Aquileia, Udine Detail von Fischen, Die vier Jahreszeiten, aus dem Vega Baja Mosaik Darstellung des Leviathan in Form eines Krokodils, das Satan verkörpert und einen Hasen im Maul hält, der den Menschen darstellt. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler Fische auf einem römischen Boden (Mosaik) Mosaiktafel mit Fischen, wahrscheinlich 3. Jahrhundert n. Chr. Das Wunder der Fische und Brote, Mosaik 4. oder 5. Jahrhundert Raub der Europa, Bodenmosaik aus der römischen Villa von Lullingstone, ca. 82 n. Chr., Eynsford, Kent, England, Vereinigtes Königreich, römische Zivilisation Szene aus dem Leben des Jonas, Darstellung des Auswurfs durch den Fisch am Strand (Detail) Byzantinisches Mosaik, das Fische und Brote darstellt Darstellung eines Delfins nach einem Mosaik auf dem Platz der Corporazioni von Ostia Antica Daniel in der Löwengrube, römisches Mosaik Jona wird vom Wal ausgespuckt, Detail eines dekorativen Pflasters mit christlichen Bildern und heidnischen Symbolen, ca. 313 n. Chr. Theseus und der Minotaurus, Haus des Theseus, Paphos, Zypern (Mosaik) Mosaik, das einen Delfin und einen Anker darstellt, Insel Delos (UNESCO-Welterbeliste) Römische Handelsmarine und Leuchtturm, antikes Ostia, Piazza delle Corporazioni Mosaik des Peristyls. Detail, das einen Pferdekopf darstellt. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fisch, Mosaik in der römischen Stadt Volubilis (UNESCO-Welterbeliste) Lyon, Region Auvergne, Rhone Alpes, Departement du Rhone. 69000 Mosaique de Choulans, entdeckt 1967. Darstellung eines Fisches Römische Kunst: Mosaik, das Fische darstellt. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Aus der Villa dei Settimii, Via Cassia. Museo Nazionale Romano, Rom Detail von Fischen aus dem Vega Baja Mosaik Fischer und Meereskreaturen, 1. Jahrhundert n. Chr. Wunder der Brot- und Fischvermehrung, 5.-6. Jahrhundert n. Chr. (Mosaik) Herkules und die Augiasställe, vom Boden des Byzantinische Kunst: älteste Karte Palästinas. Detail, der den Fluss Jordan und seine Mündung ins Tote Meer darstellt. Mosaik des 6. Jahrhunderts. Madaba, Kirche St. Georg Patriarchalbasilika von Aquileia. Mosaikboden mit christlicher Symbolik, 4. Jahrhundert. Italien. Herkules und die lernäische Hydra, vom Boden des Der Prophet Jonas wird ins Meer geworfen (Detail). Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler. 1163-1166. Mittelschiff der Kathedrale von Otranto (Otranto), Italien Cave Canem (Vorsicht vor dem Hund) 2.-3. Jahrhundert Daniel in der Löwengrube, aus Bordj El Loudi, römisch, 5. Jahrhundert Boden der frühchristlichen Basilika von Aquileia, Udine Detail von Fischen, Die vier Jahreszeiten, aus dem Vega Baja Mosaik Darstellung des Leviathan in Form eines Krokodils, das Satan verkörpert und einen Hasen im Maul hält, der den Menschen darstellt. Mosaik von Pantaleone, Priester und Mosaikkünstler Fische auf einem römischen Boden (Mosaik) Mosaiktafel mit Fischen, wahrscheinlich 3. Jahrhundert n. Chr. Das Wunder der Fische und Brote, Mosaik 4. oder 5. Jahrhundert Raub der Europa, Bodenmosaik aus der römischen Villa von Lullingstone, ca. 82 n. Chr., Eynsford, Kent, England, Vereinigtes Königreich, römische Zivilisation Szene aus dem Leben des Jonas, Darstellung des Auswurfs durch den Fisch am Strand (Detail) Byzantinisches Mosaik, das Fische und Brote darstellt Darstellung eines Delfins nach einem Mosaik auf dem Platz der Corporazioni von Ostia Antica Daniel in der Löwengrube, römisches Mosaik Jona wird vom Wal ausgespuckt, Detail eines dekorativen Pflasters mit christlichen Bildern und heidnischen Symbolen, ca. 313 n. Chr. Theseus und der Minotaurus, Haus des Theseus, Paphos, Zypern (Mosaik) Mosaik, das einen Delfin und einen Anker darstellt, Insel Delos (UNESCO-Welterbeliste) Römische Handelsmarine und Leuchtturm, antikes Ostia, Piazza delle Corporazioni Mosaik des Peristyls. Detail, das einen Pferdekopf darstellt. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo-Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Diptychon von Boethius (480-524) Konsul im Jahr 487 n. Chr. Paleochristliche Kunst: Mosaik des späten 5. Jahrhunderts von Saint Paul, Ravenna, Cappella Arcivescovile Christliche Antike: Fibel in Form eines Swastika (die das Hakenkreuz inspirieren wird). 1. bis 3. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert
Mehr Werke von Paleo-Christian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo-Christian

Tauben trinken aus einer Schale, ca. 430 n. Chr. (Mosaik) Christus der Hirte Mosaik mit Anker, umgeben von Fischen, Symbol für Christus und seine Anhänger, Katakomben von Sousse, Tunesien, frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Paleochristliche Kunst (Epoche des antiken Rom): Durchquerung des Roten Meeres. Fresko aus der Katakombe der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert Der gute Hirte, Mosaik des Tympanons über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 Guter Hirte. Mosaik des Bogens über der Eingangstür des Mausoleums von Galla Placidia, ca. 425 (Mosaik) Frühchristliche Kunst: Brot- und Fischvermehrung. Fresko der Katakombe von Via Anapo in Rom. 3. und 4. Jahrhundert Diptychon von Boethius (480-524) Konsul im Jahr 487 n. Chr. Paleochristliche Kunst: Mosaik des späten 5. Jahrhunderts von Saint Paul, Ravenna, Cappella Arcivescovile Christliche Antike: Fibel in Form eines Swastika (die das Hakenkreuz inspirieren wird). 1. bis 3. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Das Opfer Isaaks, Katakomben der Via Latina, Rom Christliche Inschrift mit dem Monogramm Christi, gefunden in Rom, Frühchristliche Periode, 4. Jahrhundert Grabstein mit Inschrift und der Taufe Christi, frühchristliche Zeit, 3. Jahrhundert Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Frühchristliche Kunst: Samson erschlägt die Philister mit dem Kieferknochen eines Esels. Fresko aus den Katakomben der Via Latina in Rom. 4. Jahrhundert
Mehr Werke von Paleo-Christian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blick auf L Junger Hase Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Lebensstufen Tannenwald I, 1901 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Blühender Kirschbaum Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tod und Leben, ca. 1911 Der Seerosenteich Mönch am Meer Baku Agitationspanel, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blick auf L Junger Hase Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Lebensstufen Tannenwald I, 1901 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Blühender Kirschbaum Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tod und Leben, ca. 1911 Der Seerosenteich Mönch am Meer Baku Agitationspanel, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com