support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Volk betritt das Schloss der Tuilerien von Pierre-Gabriel Berthault

Das Volk betritt das Schloss der Tuilerien

(Le peuple entrant au château des Tuileries)


Pierre-Gabriel Berthault

€ 118.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1802  ·  Bild ID: 1575312

Illustration

Das Volk betritt das Schloss der Tuilerien von Pierre-Gabriel Berthault. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Mord in einer Kirche in Naarden, 1572 Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Revolution in Paris Februar 1848 (Druck) Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Die formelle Audienz des Direktoriums, 30. Brumaire An IV (20. November 1795) graviert von Pierre Gabriel Berthault (1748-1819) Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Das königliche Bankett Das königliche Fest - Fest anlässlich der Geburt von Monseigneur le Dauphin, 21. Januar 1782 Der Tod von einundzwanzig Girondisten-Abgeordneten, 31. Oktober 1793 (10 Brumaire Jahr 2) Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt Französische Revolution: die Tage des 28., 29. und 30. Prairial des Jahres VII, die am 18.06.1799 zum Staatsstreich von Abbe Emmanuel-Joseph Sieyes führten Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Die Ritter von Aggard entwaffnet auf Befehl des Königs im Tuilerienpalast, 28. Februar Rotunde bei der Bank of England, 1804 Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Königliches Festmahl Der Abstieg des Kaisers und der Kaiserin aus der Kutsche unter dem Vestibül des Tuilerienpalastes am Tag ihrer Hochzeit (Farbstich) Hinrichtung von Marschall Henri II. von Montmorency in Toulouse im Jahr 1632. Gravur in „Histoire De France En Cent Paintings“ von Paul Lehugeur 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Mord in einer Kirche in Naarden, 1572 Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Revolution in Paris Februar 1848 (Druck) Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Die formelle Audienz des Direktoriums, 30. Brumaire An IV (20. November 1795) graviert von Pierre Gabriel Berthault (1748-1819) Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Das königliche Bankett Das königliche Fest - Fest anlässlich der Geburt von Monseigneur le Dauphin, 21. Januar 1782 Der Tod von einundzwanzig Girondisten-Abgeordneten, 31. Oktober 1793 (10 Brumaire Jahr 2) Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt Französische Revolution: die Tage des 28., 29. und 30. Prairial des Jahres VII, die am 18.06.1799 zum Staatsstreich von Abbe Emmanuel-Joseph Sieyes führten Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Die Ritter von Aggard entwaffnet auf Befehl des Königs im Tuilerienpalast, 28. Februar Rotunde bei der Bank of England, 1804 Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Königliches Festmahl Der Abstieg des Kaisers und der Kaiserin aus der Kutsche unter dem Vestibül des Tuilerienpalastes am Tag ihrer Hochzeit (Farbstich) Hinrichtung von Marschall Henri II. von Montmorency in Toulouse im Jahr 1632. Gravur in „Histoire De France En Cent Paintings“ von Paul Lehugeur 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Gabriel Berthault

Der Sturm auf den Tuilerienpalast am 10. August 1792, ca. 1800 Allgemeine Föderation in Paris am 14. Juli 1790 In einem revolutionären Komitee während der Schreckensherrschaft, 1802 Der Staatsstreich vom 18. Fructidor, Jahr V, 1804 Ermordung von Jean-Paul Marat im Jahr 1793 Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794, 1794 Die Ermordung von Jean-Paul Marat, ca. 1795 Angriff auf das Pariser Rathaus Die Kommune von Paris verleiht C.J.W. Nesham, einem Engländer, am 15. Januar 1790 ein Schwert und eine Bürgerkrone Entwürfe für Gobelin-Stuhlsitze, Tafel 1 aus "Cahier de Cartouches et Ornemens de l Berühmter Tag des 18. Fructidor, Jahr 5 der Republik Das Volk betritt das Schloss der Tuilerien Wandinnenraum mit Tür Gartenschmuck Gartenornament
Mehr Werke von Pierre-Gabriel Berthault anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre-Gabriel Berthault

Der Sturm auf den Tuilerienpalast am 10. August 1792, ca. 1800 Allgemeine Föderation in Paris am 14. Juli 1790 In einem revolutionären Komitee während der Schreckensherrschaft, 1802 Der Staatsstreich vom 18. Fructidor, Jahr V, 1804 Ermordung von Jean-Paul Marat im Jahr 1793 Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794, 1794 Die Ermordung von Jean-Paul Marat, ca. 1795 Angriff auf das Pariser Rathaus Die Kommune von Paris verleiht C.J.W. Nesham, einem Engländer, am 15. Januar 1790 ein Schwert und eine Bürgerkrone Entwürfe für Gobelin-Stuhlsitze, Tafel 1 aus "Cahier de Cartouches et Ornemens de l Berühmter Tag des 18. Fructidor, Jahr 5 der Republik Das Volk betritt das Schloss der Tuilerien Wandinnenraum mit Tür Gartenschmuck Gartenornament
Mehr Werke von Pierre-Gabriel Berthault anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Segel reparieren, 1896 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Rapallo, Blick auf Portofino Das Frühstück der Ruderer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Apfelernte Die drei Schwestern am Strand, 1908 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der junge Bacchus, ca. 1589 Mädchen mit Kind Der Bücherwurm, um 1850 Impression, Sonnenaufgang Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Kuss, 1895
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Segel reparieren, 1896 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Rapallo, Blick auf Portofino Das Frühstück der Ruderer Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Die Apfelernte Die drei Schwestern am Strand, 1908 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Der junge Bacchus, ca. 1589 Mädchen mit Kind Der Bücherwurm, um 1850 Impression, Sonnenaufgang Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Kuss, 1895
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com