support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rhyton in Form eines Mufflonkopfes (Gold) von Scythian

Rhyton in Form eines Mufflonkopfes (Gold)

(Rhyton in the shape of a moufflons head (gold))


Scythian

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 572055

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rhyton in Form eines Mufflonkopfes (Gold) von Scythian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mufflon · mufflon · bergziege · sensen · c06th · c07th bc · trankopfervase · gefäß · hörner · metallarbeiten · tasse · trinken · ritual · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Effigie-Gefäß (Gold & Farbe) Totenmaske, aus Ras-Shamra Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Löwenkopfrhyton, aus Grabkreis A, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Stier, Naher Osten Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Kopf eines Jugendlichen und Löwen (Gold) Elektrumhelm von König Mes-Kalem-Dug, ca. 2500-2400 v. Chr. Becher, der einen wilden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Totenmaske, Comalcalco, Tabasco, Mexiko Urne mit Deckel, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Türkischer Helm Ein Widderkopf, Ägypten, 1936 Helm in zwei Teilen Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Pferd, aus Ritualtempelwagen Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Finial, fantastischer Vogelkopf verziert mit Tieren, einem menschlichen Auge und Glocken, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Angelsächsischer Helm aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert Detail einer Chimäre, Sechs Dynastien (220-589) Helm, 1000 v. Chr. Löwenkopfrhyton, aus Grab IV, Grabkreis A, Mykene (Gold) Jaguar-Helmmaske (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Effigie-Gefäß (Gold & Farbe) Totenmaske, aus Ras-Shamra Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Löwenkopfrhyton, aus Grabkreis A, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Stier, Naher Osten Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Kopf eines Jugendlichen und Löwen (Gold) Elektrumhelm von König Mes-Kalem-Dug, ca. 2500-2400 v. Chr. Becher, der einen wilden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) Totenmaske, Comalcalco, Tabasco, Mexiko Urne mit Deckel, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Türkischer Helm Ein Widderkopf, Ägypten, 1936 Helm in zwei Teilen Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Pferd, aus Ritualtempelwagen Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Finial, fantastischer Vogelkopf verziert mit Tieren, einem menschlichen Auge und Glocken, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Angelsächsischer Helm aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert Detail einer Chimäre, Sechs Dynastien (220-589) Helm, 1000 v. Chr. Löwenkopfrhyton, aus Grab IV, Grabkreis A, Mykene (Gold) Jaguar-Helmmaske (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Attische rotfigurige Askos, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim, ca. 430 v. Chr. Greifen greifen ein Pferd an, (Detail) Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Schwertgriff und Scheide (Gold) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Schwan (Filz und Rentierfell) Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Schafsmelken, (Detail) Adlersattelornament (Holz) Seemonster Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scythian

Skythische Kunst: Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches. Goldobjekt aus dem Ende des 7., Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage-Museum Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Skythische Kunst: Goldkamm mit Kampfszenen von skythischen Kriegern. Aus dem Tumulus von Solokha in Russland (heute Ukraine). 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Eremitage-Museum, Sankt Petersburg Attische rotfigurige Askos, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim, ca. 430 v. Chr. Greifen greifen ein Pferd an, (Detail) Skythe melkt ein Schaf, (Detail) Schwertgriff und Scheide (Gold) Gefäß, Kul-Oba Kurgan (Silber) Schwan (Filz und Rentierfell) Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Schafsmelken, (Detail) Adlersattelornament (Holz) Seemonster Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Scythian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Der erste Lumiere-Kinematograph Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Bacchus, 1510 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Siglos von Darius dem Großen (Metall) Schüssel auf drei Beinen, Henan Provinz Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Der erste Lumiere-Kinematograph Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Bacchus, 1510 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Statuette einer Frau (vielleicht Venus), die einen Kamm und einen Spiegel hält, 3. Jahrhundert Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Siglos von Darius dem Großen (Metall) Schüssel auf drei Beinen, Henan Provinz Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Eichbäumchen Zwei liegende Figuren Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Studie eines Löwen Das offene Fenster Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Freundinnen Tiefland Profilporträt einer jungen Frau Roter Ballon, 1922 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Eichbäumchen Zwei liegende Figuren Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Studie eines Löwen Das offene Fenster Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Freundinnen Tiefland Profilporträt einer jungen Frau Roter Ballon, 1922 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com