support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Souvenirkopie des Großen Kalendersteins, Azteken, 16. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Souvenirkopie des Großen Kalendersteins, Azteken, 16. Jahrhundert

(Souvenir Copy of The Great Calendar Stone, Aztec, 16th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 135.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 106225

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Souvenirkopie des Großen Kalendersteins, Azteken, 16. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
südamerikanisch · mexiko · mittelamerikanisch · zifferblatt · schnitzen · relief · gesicht · dekorativ · lateinamerikanisch · solar · sonne · kosmisches schema · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Zivilisation: Der Aztekenkalender (Sonnenstein): 3 m Durchmesser Steinscheibe, die den Aztekenkalender und die Kosmogonie darstellt. Im Zentrum ist die Sonnengottheit Tonatiuh dargestellt. Aus Tenochtitlan - Mexiko-Stadt, Nationalmuseum f Präkolumbianische Zivilisation: Der Aztekenkalender (Stein der Sonne): Scheibe, die den Aztekenkalender und die Kosmogonie darstellt (Tonalpohualli) Imaginäre Nachbildung eines Aztekischen Sonnenkalenders, Späte Postklassik Mexiko: Aztekenkalenderstein oder "Sonnenstein," Nationalmuseum Rekonstruktion des Sonnenkalenders Mexikanischer Kalender Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Der Azteken-Kalenderstein Sonnenscheibe Tlaltecuhtli Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Zodiak-Spiegel, Koryo-Dynastie, ca. 1100-1300 Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Maya-Ballplatzmarkierung, aus Chinkultic, Chiapas, 590 n. Chr. (Kalkstein) Der Tierkreis von Dendarah, von der Decke einer kleinen Kapelle (Naos) im Tempel der Hathor in Dendarah El Zodiaco Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Scheibe von Phaistos, 1700-1600 v. Chr. Die Geburt von Topiltzin (spätes 10. Jahrhundert), 800-1100 Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I., Antwerpen Mint, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Rückseite) Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Amerika; Archäologie; Mexiko; Templo Mayor; Großer Tempel der Azteken; Coyolxauqui, 2010 (Foto) Paneelfragment mit Herrscher, Peten-Gebiet, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Gravur von Itzamna aus einem Grab in Topoxte, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Jade)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Zivilisation: Der Aztekenkalender (Sonnenstein): 3 m Durchmesser Steinscheibe, die den Aztekenkalender und die Kosmogonie darstellt. Im Zentrum ist die Sonnengottheit Tonatiuh dargestellt. Aus Tenochtitlan - Mexiko-Stadt, Nationalmuseum f Präkolumbianische Zivilisation: Der Aztekenkalender (Stein der Sonne): Scheibe, die den Aztekenkalender und die Kosmogonie darstellt (Tonalpohualli) Imaginäre Nachbildung eines Aztekischen Sonnenkalenders, Späte Postklassik Mexiko: Aztekenkalenderstein oder "Sonnenstein," Nationalmuseum Rekonstruktion des Sonnenkalenders Mexikanischer Kalender Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Der Azteken-Kalenderstein Sonnenscheibe Tlaltecuhtli Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Zodiak-Spiegel, Koryo-Dynastie, ca. 1100-1300 Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Maya-Ballplatzmarkierung, aus Chinkultic, Chiapas, 590 n. Chr. (Kalkstein) Der Tierkreis von Dendarah, von der Decke einer kleinen Kapelle (Naos) im Tempel der Hathor in Dendarah El Zodiaco Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Scheibe von Phaistos, 1700-1600 v. Chr. Die Geburt von Topiltzin (spätes 10. Jahrhundert), 800-1100 Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Krönungsdoppelguldiner von Kaiser Maximilian I., Antwerpen Mint, Neuauflage einer Münze von 1509, 1517 (Rückseite) Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Amerika; Archäologie; Mexiko; Templo Mayor; Großer Tempel der Azteken; Coyolxauqui, 2010 (Foto) Paneelfragment mit Herrscher, Peten-Gebiet, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Gravur von Itzamna aus einem Grab in Topoxte, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Jade)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Fotografische Reproduktion der Großen Jesajarolle, der am besten erhaltenen biblischen Schriftrollen von Qumran. Sie enthält das gesamte Buch Jesaja auf Hebräisch, abgesehen von einigen kleinen beschädigten Teilen. Dieses Manuskript wurde wahrscheinlich vo Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Ansicht des Mailänder Doms
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Fotografische Reproduktion der Großen Jesajarolle, der am besten erhaltenen biblischen Schriftrollen von Qumran. Sie enthält das gesamte Buch Jesaja auf Hebräisch, abgesehen von einigen kleinen beschädigten Teilen. Dieses Manuskript wurde wahrscheinlich vo Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Ansicht des Mailänder Doms
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Büste von Ludwig XV. (1710-74), 1751 Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Boot (Felsmalerei) Der Christus von Untergermaringen, Kaufberen, ca. 1180 Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Streitkolbenkopf von Narmer Die Verkündigung Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Sofa von Louis XVI (1754-93) 1774-91 Der Denker, 1880
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Büste von Ludwig XV. (1710-74), 1751 Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Boot (Felsmalerei) Der Christus von Untergermaringen, Kaufberen, ca. 1180 Modell eines Piratenschiffs, ca. 1810 (Holz & Metall) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Streitkolbenkopf von Narmer Die Verkündigung Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Sofa von Louis XVI (1754-93) 1774-91 Der Denker, 1880
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die Lebensstufen Mädchen mit dem Perlenohrring Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Tropen, 1910 Wandernde Schatten Alte Frau und Junge mit Kerzen Schöne Prinzessin Die Malkunst Landschaft von Saint-Rémy Dame mit Fächer Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die schlafende Zigeunerin Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die Lebensstufen Mädchen mit dem Perlenohrring Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Tropen, 1910 Wandernde Schatten Alte Frau und Junge mit Kerzen Schöne Prinzessin Die Malkunst Landschaft von Saint-Rémy Dame mit Fächer Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die schlafende Zigeunerin Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com