support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) von Francois Girardon

Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694)

(Detail of the funeral monument to Armand-Jean du Plessis, Cardinal Richelieu 1585-1642, 1694 marble see also 252687)


Francois Girardon

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1694  ·  marble  ·  Bild ID: 356436

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) von Francois Girardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sarkophag · denkmal · bildnis · grab · allegorie · weinen · weinen · figur · statue · skulptur · Chapelle de la Sorbonne, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Pieta (Detail) Detail der Widmung an Brahms (Marmor) Der verhüllte Christus Der verhüllte Christus Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Morgendämmerung Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Pieta (Detail) Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Der verhüllte Christus Pieta Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Selige Ludovica Albertoni, 1674 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail eines Kopfes (Stein) Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, (Detail) Der Glaube besiegt den Götzendienst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Pieta (Detail) Detail der Widmung an Brahms (Marmor) Der verhüllte Christus Der verhüllte Christus Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Marie Antoinette (1755-93) gehalten von der Religion, 1825 Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Morgendämmerung Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Tod der seligen Ludovica Albertoni (Detail) Pieta (Detail) Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Der verhüllte Christus Pieta Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823 Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Schläfriger Hermaphrodit Römische Skulptur des 2. Jahrhunderts v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Selige Ludovica Albertoni, 1674 Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail eines Kopfes (Stein) Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, (Detail) Der Glaube besiegt den Götzendienst
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Die Entführung der Proserpina, Basen zugeschrieben Boule, ca. 1693-1710 Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Fontaine de la Pyramide Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Porträtbüste von Nicolas Boileau (1636-1711) (Marmor) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, Hain der Kolonnade Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo)
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Die Entführung der Proserpina, Basen zugeschrieben Boule, ca. 1693-1710 Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Fontaine de la Pyramide Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Porträtbüste von Nicolas Boileau (1636-1711) (Marmor) Apollo wird von den Nymphen im Hain der Bäder des Apollo gepflegt, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, Hain der Kolonnade Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo)
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Anbetung des Kindes, ca. 1490 Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Pinxton-Tasse, bemalt mit einer Ansicht von Chatsworth, ca. 1800 Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Figur eines Ebers Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Ohrring aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Die Gefangennahme Christi, vierzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der junge Aristoteles, 1870
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Bronze, Goldfiligran, Niello & Glas (Detail) Anbetung des Kindes, ca. 1490 Iwai Kumesaburo II als Kurtisane, ca. 1830 Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Pinxton-Tasse, bemalt mit einer Ansicht von Chatsworth, ca. 1800 Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Figur eines Ebers Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Aureus (Rückseite) von Tiberius (14-37 n. Chr.), den Kaiser in einem Viergespann rechts darstellend. Inschrift: TR POT XVII IMP VII Ohrring aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Römische Replik der Athena Farnese (Marmor) Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) Die Gefangennahme Christi, vierzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der junge Aristoteles, 1870
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Hypnose Krumau Der Seerosenteich St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Lilith Die japanische Brücke Vier Füchse Der Kaktusfreund Der Garten in Giverny, 1900 Zwei Reiter am Strand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Wirbel der Liebe, ca. 1917 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Hypnose Krumau Der Seerosenteich St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Lilith Die japanische Brücke Vier Füchse Der Kaktusfreund Der Garten in Giverny, 1900 Zwei Reiter am Strand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Wirbel der Liebe, ca. 1917 Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com