support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Irdenware-Dreifußgefäß, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. von Unbekannt Unbekannt

Irdenware-Dreifußgefäß, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr.

(Earthenware tripod vessel, Han dynasty, 25-220 AD)


Unbekannt Unbekannt

€ 122.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 505368

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Irdenware-Dreifußgefäß, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bleiglasur · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Dreifußvase mit Vogelgriffen, Terminal Classic, 800-1000 Dreibeingefäß, ca. 800 Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Dreibeingefäß, ca. 800 Dreibeingefäß, ca. 800 Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Dreibeingefäß, ca. 800 Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Hozan-Räuchergefäß Stierprozessionsbecher, ca. 3100-2900 v. Chr. Augenschale (Keramik) Larnax (Badewanne und Sarg) oder "Aschenkiste" Gefäß Effigie-Gefäß Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Ritual Krug Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Bronzeschale Topf, Raqqa Ritual Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Tasse mit Barbottino-Dekoration Grün glasierter Skyphos mit erhabenen Griffen, Blatt- und Beerenverzierungen, 1-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Dreifußvase mit Vogelgriffen, Terminal Classic, 800-1000 Dreibeingefäß, ca. 800 Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Dreibeingefäß, ca. 800 Dreibeingefäß, ca. 800 Schale, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Dreibeingefäß, ca. 800 Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Hozan-Räuchergefäß Stierprozessionsbecher, ca. 3100-2900 v. Chr. Augenschale (Keramik) Larnax (Badewanne und Sarg) oder "Aschenkiste" Gefäß Effigie-Gefäß Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Rituelles Speisegefäß (Yu), ca. 1000-900 v. Chr. Ritual Krug Lobierter Dreifußkessel, späte Anyang-Periode Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Bronzeschale Topf, Raqqa Ritual Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Tasse mit Barbottino-Dekoration Grün glasierter Skyphos mit erhabenen Griffen, Blatt- und Beerenverzierungen, 1-100 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Teeschale, Jiangxi-Provinz, spätes 13. bis spätes 14. Jahrhundert Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Johannes der Täufer, 1416 Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Sphinx (Granit) Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Porträt eines unbekannten Mannes Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, ca. 1000 (Elfenbein und Gold) Silberkrone Münze von vier Reale aus der Regierungszeit von Philipp III von Spanien und Portugal (1578-1621)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Teeschale, Jiangxi-Provinz, spätes 13. bis spätes 14. Jahrhundert Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Johannes der Täufer, 1416 Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Sphinx (Granit) Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Porträt eines unbekannten Mannes Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, ca. 1000 (Elfenbein und Gold) Silberkrone Münze von vier Reale aus der Regierungszeit von Philipp III von Spanien und Portugal (1578-1621)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Karikatur von Daumier: Serie Hase, 1502 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Fluss des Lichts Die Toteninsel, 1883 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Toteninsel Stillleben mit Kaffee Der Turm der blauen Pferde, 1913 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Saturn verschlingt seinen Sohn Melancholie, 1514 Gruppe von Reihern Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Karikatur von Daumier: Serie Hase, 1502 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Fluss des Lichts Die Toteninsel, 1883 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die Toteninsel Stillleben mit Kaffee Der Turm der blauen Pferde, 1913 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Saturn verschlingt seinen Sohn Melancholie, 1514 Gruppe von Reihern Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com