support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanne und Becken von Old Kingdom Egyptian

Kanne und Becken

(Ewer and basin (copper))


Old Kingdom Egyptian

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  copper  ·  Bild ID: 374946

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kanne und Becken von Old Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · topf · krug · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne und Becken Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Hufschuhe Wikingerhelm Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus der Jungsteinzeit aus der Caverna Della Pollera (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Pferdegebisse mit zwei Steinböcken verziert, aus Lorestan, Iran, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Dreibeiniger Kuei-Krug, aus Weifang, Shandong, Longshan-Kultur, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Tasse und Teller aus rotem Ton Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Kochtopf (Bronze) Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Kochutensilien (Bronze) Kupfervase, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Helm, aus Bernieres d Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 Striegel Ovales Geschirr aus rotem Ton mit marmorierter Glasur und Wasserträger Messbecher (Bronze) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Doppeltonvase Keltische Schale, Späte Eisenzeit Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Tintenfass mit Stifthalter, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne und Becken Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Hufschuhe Wikingerhelm Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus der Jungsteinzeit aus der Caverna Della Pollera (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Pferdegebisse mit zwei Steinböcken verziert, aus Lorestan, Iran, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Dreibeiniger Kuei-Krug, aus Weifang, Shandong, Longshan-Kultur, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Tasse und Teller aus rotem Ton Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Kochtopf (Bronze) Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Kochutensilien (Bronze) Kupfervase, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Helm, aus Bernieres d Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 Striegel Ovales Geschirr aus rotem Ton mit marmorierter Glasur und Wasserträger Messbecher (Bronze) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Doppeltonvase Keltische Schale, Späte Eisenzeit Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Tintenfass mit Stifthalter, 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Old Kingdom Egyptian

Ansicht der Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos Große Sphinx, aus Tanis Große Sphinx, aus Tanis Kanne und Becken Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Relief des Kopfes eines Mannes Kopf eines Mannes (Holz) Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Sarkophag aus Abu Roach Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Amulett eines menschlichen rechten Beins Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Modell eines Beamten Kleine sitzende Statuette von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) mit Horus-Falke
Mehr Werke von Old Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Old Kingdom Egyptian

Ansicht der Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos Große Sphinx, aus Tanis Große Sphinx, aus Tanis Kanne und Becken Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Relief, das einen Zwerg und einen Jagdhund namens Ebony darstellt, 4.-5. Dynastie, 2573-2311 v. Chr. (Kalkstein) Relief des Kopfes eines Mannes Kopf eines Mannes (Holz) Falsche Tür von Sheshi, ca. 2300-2200 v. Chr. Sarkophag aus Abu Roach Relieffragment, 5.-6. Dynastie, 2454-2140 v. Chr. (Kalkstein) Amulett eines menschlichen rechten Beins Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Modell eines Beamten Kleine sitzende Statuette von Pepi I (2289-2255 v. Chr.) mit Horus-Falke
Mehr Werke von Old Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Rückseite) Drei Vasen (Glas) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Außenansicht von Süden der Kolonnade von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) Neues Reich Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Der Buddha von Grahi, das bemerkenswerteste Bild der Srivijaya-Periode Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Ptolemaios XII. von Ägypten Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Jack-in-the-box, ca. 1870-1900 Antiker griechischer Schauspieler Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Rückseite) Drei Vasen (Glas) Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Kasten, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Außenansicht von Süden der Kolonnade von Amenophis III. (1403-1365 v. Chr.) Neues Reich Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Der Buddha von Grahi, das bemerkenswerteste Bild der Srivijaya-Periode Figurengruppe von Zwei Bacchantinnen, die Pan schmücken, Derby, ca. 1780 Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Ptolemaios XII. von Ägypten Fingerring mit graviertem Fisch (blaues Glas) Jack-in-the-box, ca. 1870-1900 Antiker griechischer Schauspieler Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Die Toteninsel Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Tibet. Himalaya, 1933 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Geranie, Mexiko-Stadt Die Ernte Antibes, 1888 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Judith enthauptet Holofernes Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sonniger Tag auf dem Lande Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Auf Weiß II, 1923 Die Toteninsel Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Tibet. Himalaya, 1933 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Geranie, Mexiko-Stadt Die Ernte Antibes, 1888 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Judith enthauptet Holofernes Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sonniger Tag auf dem Lande Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com